Kappesitzung 2016
"Ob Elvis-Tolle oder Rockabilly-Style, die Erweller Fastnacht ist einfach geil"
Am Samstag 16.01. und 23.01.2016 fanden die beiden Prunksitzungen der SKG Erfelden statt. In der dem Motto getreu und aufwändig dekorierten Rheingoldhalle fanden sich über 200 Gäste ein, um pünktlich um 19:11 Uhr dem Einzug des Elferrats mit Narrhallamarsch zu folgen; nach 11 Jahren letztmalig angeführt von Sitzungspräsident Günter Becker. Unter den Rhythmen der Schwarzbachtrommler wurde dem Publikum bereits zu Beginn ordentlich eingeheizt. Es hielt keinen mehr auf seinem Stuhl.
Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste sowie den Ehrengästen Landrat Thomas Will und Bürgermeister Werner Amend ging es schwungvoll mit der "Blauen Garde" auf der Bühne weiter. Landrat Will ließ es sich nicht nehmen, ebenfalls in die Bütt zu steigen und dem bunten Treiben einen Beitrag zu leisten. Gefolgt von Tanja Küster als Protokollantin, die in ihrer sehr amüsanten Rede dem Publikum die Macken und Marotten des Elferrats vorstellte.
Anschließend bot die Männer-Tanzgruppe "Tasty Seven" eine - nicht nur für das weibliche Auge - sehenswerte Bühnen-Performance. Sie gaben einen monatelang durch Trainerinnen Melanie Holdefehr und Steffi Badendick einstudierten Tanz zum Besten.
Vor der Halbzeitpause zeigten die Rheingold-Singers, was in ihnen steckt und sangen live Klassiker der Epoche, welche die Gäste zum Mitsingen und begeisterten Beifall animierten. Dirigiert wurden sie von Stefan Konrad.
Traditionell begann die zweite Halbzeit mit der Aufführung einer Showeinlage durch die Herren des Elferrats höchstpersönlich. Trainiert und kraftvoll unterstützt durch Tanja Küster. Die Bühne verwandelte sich nach der Pause in ein Amerikanisches Diner mit Ausblick auf eine nachts beleuchtete 50er-Jahre Tankstelle.
Nach dem Zwiegespräch zwischen Monika Zentgraf und Günter Becker, das Duo gehört ebenfalls mittlerweile zur Tradition der Veranstaltung, folgte eine Tanzeinlage der "Trewwerer 11en".
Während der Abmoderation durch Günter Becker wurde dieser durch seinen Vertreter Rolf Theiß unterbrochen und auf einen als Thron hergerichteten Stuhl auf die Bühnenmitte gebeten. Was er nicht wusste ist, dass sich sein Orga-Team und Elferrat sich etwas zum Abschied etwas haben einfallen lassen. In umgedichteten und auf ihn zugeschnittenen Texten bekam er musikalische Abschiedsständchen, die ihn sichtlich rührten. Nach 11 Jahren Sitzungspräsident verabschiedet sich Becker von der Bühne und möchte künftig die Tanzgruppen "auch mal von vorne sehen". Er bleibt dem Orga-Team und der Bütt jedoch erhalten.