SKG Erfelden - Sparte Karneval
              Ach, wie schee!  Helau bei de SKG !

Kindersitzung 2014

Unten im Meer ist der Trubel groß

Neptun lässt seine10 Nixen los

Pünktlich um 15.11 Uhr zog der Elferrat begleitet durch die „Feen-Garde“ in die, entsprechend dem Motto „Unter dem Meer“, bunt und liebevoll geschmückten SKG Halle  ein. In der ersten Halbzeit führte Hanna Kneppe als Sitzungspräsidentin durch das Programm. Sie begrüßte das zahlreich erschienene Publikum und gab die Bühne für das närrische Treiben frei.

Die „Feen-Garde“ eröffnete das Programm mit einem Marsch.  Auch die 3-6 Jährigen „Turn-Kids“ zeigten ihr Können und tanzten auf der Bühne zu dem Lied „Ja komm zu uns hinab ins Meer“. Danach folgten die „Turn-Girls“, die das Publikum mit ihrem Tanz auf das Lied „Timber“ begeisterten. Dieses Jahr stand auch zum ersten Mal  die „Regenbogen-Garde“ auf der Bühne. In Anschluss sang der Kinderchor „Altrheinspatzen“ das Lied  „10 kleinen Fischen“ und wurde hierbei tänzerisch durch die Regenbogen-Garde begleitet. Der Chor gab dann noch „ If you`re Happy“ und das Elefantenlied zum Besten. Bevor es dann in die Pause ging präsentierten noch Ann-Kathrin Knell, Melina Knell , Hannah Perlitz und Julia Kröh ihren selbsteinstudierten Tanz.

Daraufhin folgte eine Pause von 15. Minuten.

Die 2. Halbzeit wurde von Ann-Kathrin Knell als Sitzungspräsidentin eröffnet. Sie bedankte sich erst mal bei der musikalischen Unterstützung durch die Gruppe „ No Files“ und bei allen Helfern vor und hinter der Bühne, ohne die ein reibungsloser Ablauf der Sitzung nicht möglich wäre. Außerdem wurden auch die beiden Zeremonienmeisterinnen Hannah Perlitz und Julia Kröh vorgestellt.

Die „Sternschnuppen-Garde“ zeigte auf den Titel „Atlantis und A little Party never…“ ihren einstudierten Showtanz. Leider kam es während der Darbietung zu kleinen technischen Probleme und es war nicht möglich den Tanz  bis zum Schluß aufzuführen.

In Anschluss standen zwei Debütantinnen in der Bütt. Melina Knell und Victoria Rafflenbeul erzählten der Zuschauerschar ihre Geschichten aus einer Naturkundestunde.

Die „Regenbogen-Garde“ tanze sich mit „ Seeräuber Jack“  nochmal in die Herzen des Publikums. Auch die jungen Fußballer zeigten dass sie nicht nur Fussball spielen sondern auch tanzen können. Dies stellten sie mit ihrem Tanz zu dem Lied „ Everybody“ unter Beweis. 

Nach diesen Tanzdarbietungen zeigten Hannah Perlitz und Julia Kröh  in der Bütt wie schnell es zu Verwechslungen zwischen Barrikaden und Balearen kommen kann. Ihr Debüt auf der Bühne gab auch die Ballspielergruppe. Als kleine „Gangnam  Styler“ präsentierten sie rhythmische Bewegungen mit dem Ball.  Die „Feen-Garde“ bildete mit Ihrem Showtanz “Fluch der Karibik“ den Abschluss des närrischen Nachmittags.

Mit den Worten „ Wir hoffen, dass das bunte Spiel, von Narretei euch heut gefiel, den Freude schenken war ganz klar, das Ziel der jungen Narrenschar“ bedankte sich Ann-Katrin beim Publikum und bat alle Mitwirkenden auf die Bühne.

Mit einer stimmungsvollen Polonaise von Mitwirkenden und Zuschauern durch den Saal wurde dann die kurzweilige und heitere Kindersitzung beschlossen.