Bericht zur Kindersitzung am 18.02.2017
Simon Rother führte als Sitzungspräsident durch das Programm. Er begrüßte das zahlreich erschienen Publikum und gab die Bühne für das närrische Treiben frei. Die „Feengarde“ eröffnete mit Ihrem Marsch das Programm. Als nächstes verzauberte der Kinderchor Altrheinspatzen mit den Liedern ROTES PFERD, TRAT ICH HEUTE VOR DIE TÜRE, RAP HUHN und WIR SIND GROSS die Zuschauer. Danach folgte zum ersten Mal auf der Kindersitzung die Minigarde vom FC Germania Leeheim. Die „ Garde“ Flohtanzen zeigte mit den Liedern Veo Veo und Coco Jambo Ihr können. Darauf folgte die „Sternschnuppengarde“ mit Ihrem Gardetanz.
Zum ersten Mal in der Bütt erzählte Josh Eberling über den Familienurlaub auf dem Bauernhof. Den Abschluss vor der Pause machte die „Regenbogengarde“ mit Ihrem Gardetanz. Daraufhin folgte eine Pause von 15 Minuten.
Simon Rother bedankte sich nach der Pause bei der musikalischen Unterstützung durch MICHAEL GERSTER, dem Techniker, den Helfern vor und hinter der Bühne , ohne die ein reibungsloser Ablauf nicht möglich wäre. Außerdem bedankte er sich bei den beiden Zeremonienmeisterinnen Hannah Perlitz und Sahra Cordes.
Die „ Dancing Fairies“ begeisterte mit ihrem Showtanz auf Some Night, Trafffic Light und Love on me. Lena Küster begeisterte das Publikum mit ihrer Büttenrede "Als Kind hat man es schon schwer". Es folgte die „Regenbogengarde“ mit ihrem Showtanz auf "Like Ice in the Sunshine". Auch eine kleine Gruppe der Turnen präsentierte ihr Können auf dem Trampolin. Den Abschluss der Kindersitzung bildete die „ Sternschnuppengarde“ mit ihrem Showtanz auf "Don´t be so hard to yourself" und "Do it right".
Simon bedankte sich noch bei Bianca Knell für die Organisation der Sitzung. Das Publikum bedankte sich bei allen Gruppen mit Zugabe rufen. Mit den Worten "Dafür sag ich ganz voller Freud, weil dieser Tag so schön war heut,
im Namen unser Kinder all, ein Dankeschön an Euch im Saal", bedankte sich Simon beim Publikum und bat alle Mitwirkenden auf die Bühne. Mit einer Polonaise durch den Saal endete die Kindersitzung.