Liebe Gäste, alle hier,
Die gekommen zu sind zu Wein und Bier
Zu verleben ein paar frohe Stunde
In gemütlicher und lust´ger Runde
Möchte ich sagen: Herzlich Willkommen
Drum haben wir die Bühne jetzt erklommen.
Vorbei sind Sommer, Sonne, Sonnenschein
Kommt alle in die Halle rein
Die Freude die ist riesengroß
Heute endlich geht es los
Ja ihr Leut, es ist wieder so weit
Es beginnt die 5. Jahreszeit!
Doch nicht nur Jubel und die Heiterkeit
Bringt sie mit sich, wenn´s soweit
Vor allem Arbeit ohne Lohn
Ist zu meistern oft ab Ostern schon
Tänze und Deko, Reimereien
Motto planen, Proben im Freien
Diskutieren, Arrangieren
Organisieren, Kritisieren
All das und mehr, das ist kein Scherz
Ist zu tun ab Anfang März.
Besonders gilt es zu beachten
Über was die Gäste nicht so lachten
So betreiben wir mit ruhigem Wese
Nach Kampagnenabschluß eine Nachlese
Was man so hört will ich berichten
Da gibt’s die wildesten Geschichten:
Dem einen war der Wein zu kalt
Die Brötchen warn bisschen zu alt
Die Gummern druff zu dick geschnitte
Sin beim neubeiße vum Weck geglitte
Dem annern warn se viel zu dünn
Er könnt durchgugge bis off die Bühn
Beim Kritikgespräch wacht es Kücheteam off
Gummern? Hatten wir doch gar nett droff
In de Bar wars nicht so toll
De Elferrat war veel zu voll
Der 3. Witz wurd nett verstanne
Moin Nachbar iss 5x offs Klo gegange
Erst wars zu kalt, dann veel zu warm
Beim Nebenmann rochs aussem Darm
Der neue Präsi geht mer off de Wecker
Bringt mir zurück de Günter Becker
Der basst vum alter schee dort owwe hie
Noch besser wär de Kunze Willi
Genau sach ich, des wär de Hit
Wern die zwo in unsrer Mitt
Ich glaub jedoch das unsere Truppe
Ist eine prima Elfergruppe
Zu bringen allen weit und breit
Spaß in die schönste Jahreszeit
Drum rufe ich in diesen Bau
Der Erweller Fastnacht ein 3fach Helau
An alle Helfer, meinen Dank
Vom Schmücken bis zum Ausschank
Vom Schminken und Pudern mit sonem Zeuch
Was wäre ich nur ohne Euch
Ihr Angsthasen nehmt Euch in Acht
Unser Motto dies Jahr Gruselnacht